Abwehr sichert 4 Punkte
3. Herren vs. MTV Elze
Im Spiel gegen den MTV Elze war man zum Rückrundenstart zu Gast. Mit einer sehr starken Abwehr sollte der Wurfgewaltige Rückraum der Gäste nicht zur Entfaltung kommen. In der ersten Halbzeit wurde eine der besten Leistungen, in der Abwehr, der bisherigen Saison gespielt. Mit viel Laufbereitschaft und Abstimmung wurden Lücken und Passwege geschlossen. Auch das Zusammenspiel zwischen der Abwehr und dem Torwart funktionierte gut. 10 Gegentreffer in 30 Minuten ist ein super Ergebnis. Aber leider hat eine Medaille immer zwei Seiten und dazu zählt neben der Abwehr nun mal auch der Angriff. Hier war man immer wieder kreativ und auch zielstrebig, allerdings blieben die besten Chancen ungenutzt. So gingen auch wir mit nur dürftigen 10 Toren in die Halbzeit. In der zweiten Halbzeit sollte bzw. musste die Effektivität im Angriff gesteigert werden, ohne die Abwehrarbeit zu vernachlässigen. In der Anfangsphase der zweiten Hälfte ging es bis zum 12:12 im Gleichschritt, da kein Team die Fehler des Gegners entscheiden ausnutzen konnte. Dann folgten extrem Starke 5 Minuten von uns. Endlich funktionierten Abwehr und Angriff und mit einem 4:0 Lauf konnten wir uns auf 16:12 absetzen. Doch die Gastgeber konnten in der Folge ihren Rückraum besser in Szene setzen und waren mit dem Anschlusstreffer zum 18:16 wieder auf Tuchfühlung. In der teils sehr hektischen Schlussphase behielten wir die Ruhe und Übersicht, sodass wir am Ende über 20:16, 22:18 einen 25:20 Sieg einfahren konnten. Eine sehr starke Abwehrleistung war der Grundstein für diesen Erfolg. Ein ganz großer Dank auch an unsere Fans, die uns Tatkräftig unterstützt haben.
3. Herren vs. HSG Gronau/Barfelde
Auf die gezeigte Abwehrleistung der Vorwoche sollte gegen den Vorjahresdritten HSG Gronau/Barfelde angeknüpft werden. Im Hinspiel mussten wir uns nach desolater Vorstellung mit 10 Toren Unterschied geschlagen geben. Es ging also nicht nur um 2 Punkte, wir wollten auch die Revanche fürs missglückte Hinspiel. Die Anfangsphase gestaltete sich sehr ausgeglichen. Wir konnten in der Abwehr leider nicht an das Spiel gegen Elze anknüpfen. Die Abstände untereinander waren zu groß und auch die Abstimmung hatte Luft nach oben, so verlief die Partie bis zur 5:4 Führung ausgeglichen. Nachdem dann auch der letzte im Spiel angekommen war ließen wir in der Abwehr immer weniger zu. Die Ballgewinne konnten mit viel Übersicht im Angriff erfolgreich verwertet werden, mit diesem zwischen Spurt gelang es die Gäste mit 13:8 auf Abstand zu halten. Bis zur 25. Minute konnten wir mit 16:12 Toren eine komfortable Führung behaupten. Leider verloren wir in den letzten Minuten vor der Pause völlig den Faden und konnten mit etwas glück eine 17:16 Führung mit in die Pause nehmen. Zu Beginn der 2. Halbzeit musste man gleich den Ausgleich und dann sogar einen Rückstand mit 17:18 hinnehmen. Bis zum 18:20 konnten die Gäste die Führung behaupten. In dieser Phase der Partie ging man wieder zu fahrlässig mit den eigenen Chancen um. Einzig „TheWall“ Henri konnte sich erfolgreich den Angriffswellen der Gäste entgegenstellen und verhinderte mit seinen Paraden einen höheren Rückstand. Mit diesem Rückhalt gelang uns der 20:20 Ausgleich. Die Gäste, angefeuert von einem sehr Lautstarken Fanclub, blieben bis zum 25:24 dran. In der Schlussphase konnten wir uns dann, danke der breiteren Bank, vorentscheidend auf 27:24 Tore absetzen. Diesen Vorsprung gaben wir bis zum Schlusspfiff nicht mehr ab und konnten so einen wichtigen 31:28 Heimsieg bejubeln.
Miserable Chancenverwertung kostet 2 Punkte
Im letzten Punktspiel in 2019 war die Dritte zu Gast beim DJK BW Hildesheim. Die Gastgeber meldeten sich zuletzt mit einem Sieg gegen Elze und einem Unentschieden gegen den Herbstmeister Söhre eindrucksvoll zurück in die Saison. Also waren genug Warnzeichen im Vorfeld gesetzt. Leider mussten wir in diesem Spiel gleich auf 7 Spieler verzichten, an dieser Stelle ein Dank an Ole und Doc für die Unterstützung. Die Partie begann und schon früh zeichnet sich ab, dass beide Teams über sehr gut aufgelegte Torhüter verfügten. Denn in den ersten 10 Minuten konnten auf beiden Seiten, neben Konter, Siebenmeter oder frei durch, etliche 100%-ige nicht genutzt werden. Bis hierhin konnten wir uns noch eine 3:2 Führung sichern. Doch dann ein herber Rückschlag, Viktor verletzte sich so schwer, dass er für die Partie und voraussichtlich auch in kommenden Wochen ausfällt. Diese Schockphase nutzten die Gastgeber eiskalt aus und setzten sich auf 3:6 Tore in der 15. Minute ab. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit konnten wir uns trotz sehr schlechter Chancenverwertung aber einem bärenstarken Gero im Kasten mit 7:10 Tore Rückstand in die Pause retten. In der zweiten Halbzeit sollte/musste nun unbedingt die Chancenverwertung besser werden, um nicht eine böse Überraschung zu erleben. Doch gleich zu Beginn das gleiche Bild im Angriff. Reihenweise wurden die besten Chancen kläglich vergeben. So mussten wir kurz nach der Pause auch die Gegentreffer 11 und 12 hinnehmen. Doch dann endlich schien der Bann gebrochen, denn beim 14:15 waren wir dran das Spiel drehen zu können. Leider agierte man in dieser entscheiden Phase viel zu überhastet, 10 Sekunden Angriffe, frei durch aber das Tor nicht gefunden und in der Abwehr landeten fast alle Abpraller beim Gegner, so dass die Gastgeber sich wieder auf 17:20 absetzen konnten. Doch eins muss man dem dezimierten Team, denn auch Max musste nach einer Fußverletzung passen, hoch anrechnen, der Kampfgeist war bis zum Schluss vorhanden. Beim 19:20 waren wir wieder dran, leider aber in der Folge die gleichen überhastenden und unkonzentrierten Fehler, die ein Happy End verhinderten. So musste man am Ende nicht nur eine völlig unnötige Niederlage mit 23:20 Tore hinnehmen, sondern sich auch vom Sonnenplatz, mit nun 3 Punkten Rückstand, verabschieden.
Mit 12:6 Punkten überwintern wir auf dem dritten Tabellenplatz.
Am 12.01.2020 um 17:00 Uhr sind wir zum Rückrundenstart dann Gast bei der MTV Elze.
Wir wünschen Euch bis dahin eine besinnliche Weihnacht, einen guten Rutsch ins neue Jahr und wir freuen uns auf Eure Unterstützung in 2020.
Hinrunden Rückblick 2019/20 der 3. Herren
Am 11.06.2019 begann die Vorbereitung auf die neue Saison 2019/20. Nach dem Abstieg waren alle neugierig aber auch willig die anstehenden Strapazen auf sich zu nehmen. Beim ersten Training waren nicht weniger als 25 Spieler anwesend, Irre. In 23, teils schweißtreibenden, Einheiten und etlichen Spielen und Turnieren sollte der Grundstein für die neue und erfolgreiche Saison gelegt werden. Dem Team an dieser stellen ein riesen Kompliment, denn die Trainingsbeteiligung lag fast immer bei mehr als 70 %!
Am 08.09.2019 war es dann endlich soweit, das erste Punktspiel gegen einen extrem starken Aufsteiger aus Elze. Alle waren gespannt wie sich das Team präsentiert im neuen Umfeld und den neuen Aufgaben in der Spieltaktik. Das Team fand nur sehr schwer zusammen und so konnten sich die Gäste zwischenzeitlich auf 7 Tore absetzen. Am Ende zeigte das Team aber das es Qualität hat und drehte in den letzten 10 Minuten den Rückstand in einen 31:28 Sieg.
Aber zum Ausruhen gab es keine Zeit, denn schon eine Woche später waren wir Gast beim Vorjahres Dritten der HSG Gronau/Barfelde. Hier sollte an die gute Leistung des Elze Spiel angeknüpft werden. Doch was sich die 2 treuen Fans da ansehen mussten war schon sehr erschreckend, bis peinlich. Schon nach 10 Minuten lag man mit 1:7 Toren zurück und die Leistung zog sich durch die ganze Partie bis hin zu einer verdienten und vernichtenden 22:32 Niederlage. In der folgenden, sehr intensiven Trainingswoche bereitete man sich auf die Partie gegen Söhres dritte Vertretung vor.
Was dann in dieser Partie geschah und gezeigt wurde nennt man mal eine Reaktion auf die Niederlage gegen Gronau. Von Beginn an wurde den Gästen gezeigt wer hier das Spielfeld als Sieger verlassen wird. Am Ende wurde in einem mitreißenden Spiel ein 23:18 Sieg bejubelt. Anmerkung: bisher die einzige Niederlage für den aktuellen Tabellenführer! :-)
Mit diesem Erfolg sollte auch das Vereinsduell gegen die 4te gewonnen werden. Vor fast 150 Fans (Was für eine Kulisse für ein Regionsligaspiel, daran sieht man wie Verrückt, im positiven, die Börde ist) begann die Partie. Mit dem Schlusspfiff musste man sich nach großen Kampf der Erfahrung unserer 4. Herren mit 25:28 geschlagen geben.
Die nächste Auswärtsreise führte uns zum Serienmeister der letzten Jahre nach Lamspringe. In den letzten Jahren konnte hier keine Gastmannschaft auch nur einen Punkt entführen. In dem vielleicht besten Saisonspiel bis hierher, wurde die Gastgeber mit 33:28 bezwungen. Auf diese Leistung darf man sich was einbilden, denn nach über 3 Jahren musste Lamspringe mal wieder eine Heimspielniederlage hinnehmen.
Mit diesem Sieg und dem gewachsenen Selbstvertrauen waren wir Gast bei der Wundertüte Himmelsthür 3. Wer hier aufläuft ist immer eine Überraschung. Wir trafen auf einen qualitativ sehr ambitionierten Gastgeber. Schlussendlich konnten wir die Partie, in einem unnötig spannenden Spiel, mit 24:22 für uns entscheiden.
Die unaufgeregteste Partie folgte dann gegen die 3. Herren aus Alfeld. Nur in der Anfangsphase konnten die Gäste mithalten, danach war unser Spiel zu dominant. Diesem hatten die Gäste nichts mehr entgegenzusetzen. Nachdem Abpfiff leuchtete ein ungefährdeter 30:20 Erfolg auf der Anzeigentafel auf.
Zum nächsten Spiel ging es auf Reise, zum MTV Holzminden. Der Tabellenletzte konnte bis dahin keinen Punkt einfahren. Mit mulmigem Gefühl, denn bei solchen spielen kann man „fast“ nur verlieren. Doch das Team setze mit dem 39:26 Sieg ein Ausrufezeichen.
Zum letzten Hinrundenspiel waren wir Gast bei Blau-Weiß 3. Mit einem Sieg sollte Anschluss zum Tabellenführer Söhrer gehalten werden, doch leider kam es Knüppeldick und wir verloren nicht nur Spieler, sonder auch die die Punkte bei der 20:23 Niederlage.
Nun wünschen wir euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr, in dem wir uns wieder auf eure Unterstützung freuen.
Denn wir ihr sicher festgestellt habt wollte es der Spielplan das wir bisher nur 3 (mit Vereinsderby 4) Heimspiele hatten, somit könnt ihr uns in der Rückrunde gleich 6-mal daheim anfeuern :-).
Die 3. Herren
Gelungener Saisonstart der 3. Herren
SG Börde Handball III - MTV Elze
Endstand: 31:28 (12:16)
Bis zur 45 Minuten sah es für einen sicheren Auswärtssieg des Gegners aus (19:25), dann begannen wir einen starke Aufholjagd und gingen in der 54 Minuten das erste Mal in Führung (28:27) und retteten den knappen Vorprung durchs Ziel. Am Ende kann man trotz Allem von einem guten Spiel sprechen.
Es spielten: Henri Brunke, Matthias WIlke(4), Nico Schmeltekop(2), Patrick Pischke(9), Leonard Kaune(2), Kolja Cleve(2), Leon Esch(2), Nico Behrens(1), Gero Tostmann, Jan-Philipp Oppermann(5), Immo Tostmann, Viktor Kanne(1), Niclas Walenda