Zurück

Handball-Oberliga: Nächste Pleite für SG

Handball-Oberliga: Nächste Pleite für SG

 

In der Handball-Oberliga hat die SG Börde ihr letztes Auswärtsspiel im Sportjahr 2023 mit 24:27 bei der HSG Schaumburg-Nord verloren und rangiert somit weiter sieglos mit 0:22 Zählern an letzter Stelle. Der neuerliche doppelte Punktverlust hat aber längst nicht so geschmerzt wie die Pleiten zuvor. Die SV Alfeld hat ihr Heimspiel gegen den Lehrter SV erfolgreich bestritten.

 

HSG Schaumburg Nord – SG Börde Handball 27:24 (15:13)

 

Die Gäste aus dem Hildesheimer Ostkreis traten zwar als Außenseiter die Reise ins Schaumburger Land an, hatten sich aber auch eine kleine Chance ausgerechnet. Es entwickelte sich in der ersten Hälfte eine muntere Begegnung. Die HSG-Führungen in der Anfangsphase der Partie glichen die Börde-Handballer bis zum 5:5 (10.) postwendend aus. Auch im weiteren Verlauf gestalteten sie die Begegnung noch einigermaßen ausgeglichen. Vor der Pause leisteten sich die Gäste jedoch einige technische Fehler zu viel, so dass die Schaumburger durch den ehemaligen Alfelder Haakon Wiebe zu einer 15:13-Halbzeitführung kamen.

 

Nach dem Wechsel gab die HSG weiter den Ton an. Die Gäste fanden dagegen schlecht ins Spiel zurück. Der Knackpunkt war der Angriff. Vor allem im Torabschluss wurden Schwächen offenbart. Die Zahl der Ballverluste und Fehlwürfe war einfach zu hoch. Die Folge: Durch die Unzulänglichkeiten der Nikolov-Riege konnte sich die HSG vorentscheidend auf 23:19 (50.) absetzen. Danach ließ sie nichts mehr anbrennen und präsentierte sich in ihren Aktionen bis zum Schluss cleverer. „Die Jungs haben aufopferungsvoll gekämpft. Entscheidend herangekommen sind wir aber nicht mehr. Wir müssen weiter an unseren Schwachstellen arbeiten“, erklärte Börde-Coach Georgi Nikolov.  pw

 

SG Börde: Erik Hodur – Fabian Rüsch (2), Steffen Ratzke, Jens Keuntje (6), Fiete Lesemann (1), Simon Hümpel, Niklas Kaufmann (4), Henrik Froböse (1), Kenny Blotor (8/6), Niklas Mosch (1), Niklas Tobien, Jan Keuntje, Julius Oppermann

Zurück

share / teilen: