SG Börde wartet weiter auf nächsten Sieg
Auch im achten Spiel in Folge hat die SG Börde in der Handball-Oberliga nicht gewonnen. Die Auswärtspartie beim HV Barsinghausen ging mit 27:32 verloren
HV Barsinghausen – SG Börde Handball 32:27 (14:12
Das Spiel hatte für die SG Börde noch nicht begonnen, da musste Trainer Georgi Nikolov schon improvisieren, denn beim Aufwärmen zog sich Simon Ratzke eine Oberschenkel-Zerrung zu. Da weiterhin die Langzeitverletzten Kenny Blotor und Jens Keuntje fehlten, gab es nicht genügend Angriffsdruck aus dem Rückraum. „Wir müssen gegen die Barsinghäuser in der Abwehr gut stehen und vorn unsere Möglichkeiten konsequent nutzen“, hatte der Börde Coach im Vorfeld der Partie noch gefordert.
Genau das war dann auch das Problem, denn die Vorgaben wurden nicht umgesetzt. Das Abwehrverhalten war nicht aggressiv genug und der Angriff ließ viele Chancen liegen. Hinzu kamen auch viele technische Fehler. Durch die nervöse Spielweise gerieten die Börde-Handballer mit 5:11 (20.) ins Hintertreffen.
Sie ließen sich aber nicht entmutigen und kamen durch ein offensiveres Abwehrverhalten bis zur Halbzeitpause durch Niklas Tobien und zweimal Simon Hümpel wieder auf 12:14 heran.
Nach dem Seitenwechsel konnten die Gäste ihre Nervosität nicht ablegen. Es gelang nicht, die Konzentration hochzuhalten. Durch Ballverluste und vergebenen Torchancen gerieten die Gäste aus dem Hildesheimer Ostkreis mit 15:23 (40.) in Rückstand.
Im weiteren Verlauf machte sich auch Hektik breit. Die Vorentscheidung fiel dann, als die Barsinghäuser auf 30:21 davonzogen und den komfortablen Vorsprung nicht mehr aus der Hand gaben. Mit 3:17 Punkten an vorletzter Stelle geht die Nikolov-Riege nun bis zum 11. Januar in die Spielpause, die zur Regeneration genutzt werden soll, denn im neuen Jahr geht der Kampf um den Klassenerhalt unvermindert weiter. Von Walter Mahr