Handball-Oberliga: Im Börde-Lager sieht man das 30:30-Remis am Ende mit gemischten Gefühlen
Die SG Börde Handball kam im Heimspiel gegen den HSV Warberg/Lelm über ein 30:30-Unentschieden nicht hinaus, ist aber auf dem besten Weg zum Klassenerhalt. Der Vorsprung auf den Abstiegsplatz beträgt derzeit sieben Punkte.
SG Börde Handball – HSV Warberg/Lelm 30:30 (15:17)
In der ersten Halbzeit hatten sich die Börde Handballer noch einige Fehler zu viel erlaubt. Nach einem 5:9-Rückstand nahm Trainer Georgi Nikolov schon nach zwölf Minuten eine Auszeit. Der Weckruf verfehlte allerdings sein Ziel, denn die Gastgeber produzierten auch danach weiter eine hohe Fehlerquote, vor allem im Angriff. So hatten die Gäste wenig Mühe, mit einer 17:15-Führung in die Pause zu gehen. Wenn der Börde-Torwart Finn Arlt nicht so stark gehalten hätte, wäre der Rückstand schon zu diesem Zeitpunkt noch deutlich höher gewesen.
Zu Beginn der zweiten Hälfte war dann die Umstellung auf die 5:1-Deckung ein entscheidender Faktor, dass die Mannschaft von Trainer Georgi Nikolov den Rückstand abbaute und erstmals mit 23:22 (47.) durch Niklas Tobien in Führung ging.
Auch das 27:23 (55.) ging auf das Konto von Tobien. Beim 30:28 (59.) durch Simon Ratzke sahen die Börde Handballer schon wie der sichere Sieger aus, doch in der Schlussphase wurde noch einmal geschwächelt. Die Entscheidung fiel dann in den letzten Sekunden der Partie. Durch seinen Topscorer Erik Gronde (acht Tore) kam der HSV Warberg 17 Sekunden vor dem Abpfiff mit einem verwandelten Siebenmeter noch zur Punkteteilung.
„Gefühlt haben wir eher einen Punkt verloren, denn in der 55. Minute haben wir in Überzahl noch mit drei Toren Vorsprung geführt und es nicht geschafft, das Spiel erfolgreich nach Hause zu bringen“, sagte ein enttäuschter Börde-Coach Nikolov. „Nach den Rückständen haben wir aber große Moral bewiesen und sind noch einmal zurückgekommen. So gesehen war das Remis verdient.“
Erstmals nach langer Verletzungspause kam Kenny Blotor wieder sporadisch zum Einsatz. Mit nun 8:22 Punkten hat das Börde-Team Kontakt zum sicheren Mittelfeld hergestellt.
Ihren nächsten Punktspieleinsatz hat die Mannschaft aus dem Hildesheimer Ostkreis erst wieder am 8. März mit einem Ausgangsspiel bei der TG Münden. Von Walter Mahr