SG Börde Handball – TV-Eintracht Sehnde
45:28 - Spitzenreiter SG Börde überrollt die Gäste aus Sehnde
Handball-Verbandsliga: Die Mannschaft von Trainer Georgi Nikolov macht einen weiteren Schritt in Richtung Oberliga-Aufstieg
Verbandsliga-Spitzenreiter SG Börde präsentierte sich vor rund 350 Zuschauern in der Schellerter Sporthalle von Beginn an haushoch überlegen. Nach 60 Minuten feierte die Mannschaft von Trainer Georgi Nikolov einen souveränen 45:28-Heimsieg gegen den TV Eintracht Sehnde und untermauerte seine führende Position in der Verbandsliga.
SG Börde Handball – TV-Eintracht Sehnde 45:28 (20:12)
Pflichtsieg eingefahren – und mit dem Tabellendritten SV Altencelle hat ein Konkurrent um die Aufstiegsplätze zur 4. Liga gegen TSV Anderten II mit 33:37 den Kürzeren gezogen. Ein guter Spieltag also für den Spitzenreiter aus dem Hildesheimer Ostkreis, der mit dem Kantersieg gegen Sehnde seine Aufstiegsambitionen erneut unterstrich. Gegen den Aufsteiger aus der Region Hannover hatte Börde-Coach Georgi Nikolov einen souveränen Auftritt ohne Spielpausen von seiner Riege gefordert. Die vorgegebene Marschroute wurde dann auch erfolgreich umgesetzt. Schon nach acht Minuten stand ein 8:3 auf der Anzeigetafel, was den Gäste-Coach dazu veranlasste, schon frühzeitig eine Auszeit zu nehmen. Unbeeindruckt von dieser Maßnahme des Gegners zeigte der Spitzenreiter weiter eine aggressive Abwehrarbeit. Mit flüssigen Kombinationen im Angriff wurde die Führung über 13:6 (15.) und 17:9 (20.) bis zur Halbzeit auf 20:12 in die Höhe geschraubt.
In Durchgang zwei steigerten sich die Börde-Handballer sogar noch. Sie gingen in der Defensive noch energischer zur Sache. Zudem wurden im Angriff alle Register gezogen. Die Torfabrik arbeitete auf Hochtouren – 24:14 (35.), 32:18 (45.) und 40:24 (55.) waren die Zwischenstände. Am Ende hatte die SG Börde die Gäste mit 45:28 überrollt. „Der souveräner Heimsieg basierte auf einer geschlossenen Mannschaftsleistung. Alle Vorgaben wurde erfolgreich umgesetzt“, sagte ein zufriedener Trainer Nikolov.
Beste Börde-Werfer waren Niklas Mosch (11), Tom Hanel (8), Jens Keuntje (7), Kenny Blotor (6), und Niklas Kaufmann (5). Von Walter Mahr